Ausblick ACRON 8.5
Fernalarmierung via E-Mail
Überarbeiteter Berichtsdesigner
OPC UA Server
Umfangreiche Detailverbesserungen
ACRON 8.4 - Neuerungen und Verbesserungen
Verfügbare Sprachunterstützung: Englisch, Italienisch (Module), Spanisch (Module)
Verfügbar als „Pharma Edition“ ACRON 8.4 GMP
Neuer Typ Live - Rechengröße • Live Berechnung ohne Datenbankablage. • Verwendung externer Verfahrensgrößen möglich. • Berechnung mit bereits verdichteten Werten der verwendeten Verfahrensgrößen. • Multiserver übergreifend.
Admin Tool • Komplett neue Oberfläche. • Übernahme der administrativen, benutzerunabhängigen Funktionalitäten aus dem ACRON Designer. • Stark erweiterte Systeminformationen sowie Analyse aller verbundenen Anlagen.
ACRON Designer
• Neue Eigenschaft: Festlegen, wann Logfiles gelöscht werden. • Branchenspezifische Anlagenkonfiguration ermöglicht das Ein- und Ausblenden branchenbezogener Objekte (z.B. Kennzahl-Vorlagen). • Import externer Variablen und Verfahrensgrößen über Kommandozeile. • Aus Sicherheitsgründen ist bei Sicherung / Rücksicherung keine Selektion mehr möglich. • Abgleich der Versionsstände vor der Rücksicherung – bei unterschiedlichen Ständen ist eine Rücksicherung nicht möglich. • Neue Option „negative Differenzen ignorieren“ für die Wertebehandlung der Prozessdaten in Verbindung mit der Option „Differenz zum vorherigen Wert“. • Anzeige aller Variablen bei der Auswahl für Formeln. • Aktuell nicht verwendbare Variablen sind abweichend dargestellt. Hinweis bezüglich der Nichtverwendbarkeit. • Bezeichnung von Alarmgrößen auf 127 Zeichen erweitert.
Formulardesigner
• Dynamische Bildung der Bezeichnung von in Berichten eingebetteten Diagrammen. • Neue Berichtsvariable zur Anzeige der Bezeichnung des aktiven Berichtsfilters. • Neue flexible Funktion [GetOneValue] zum Anfordern von Daten aus beliebigen Verdichtungsstufen.
ACRON Reporter
• Auswahlliste Berichtsfilter: Anlagen- und Benutzerfilter werden durch entsprechende Icons gekennzeichnet. • Neue Eigenschaft in der Benutzerverwaltung: Ausblenden der Kommentare zu Verfahrensgrößen.
ACRON Graph
• Linientyp und Linienstärke sind beliebig kombinierbar.
ActiveX Control
• Graph- und Alert-Control: Hinweis auf den nicht laufenden DB-Server bei einer nicht erreichbaren Anlage. • Farbige Kennzeichnung der Objekte im Baum.
Weitere Verbesserung von Funktionalität und Bedienung
• Optimierung der Neuberechnung von Ereignissen. • Optimierung der Wiederherstellung defekter Prozessdaten aufgrund von Festplattenfehlern. • Speichern der Konfiguration nur noch bei Änderungen an relevanten Eigenschaften erforderlich. • Ermittlung von Aggregatwerten (Summe, Mittelwert, Minimum, Maximum) für Spalten in Berichten.
|